Nachrichten zum Thema Presse

SPD-Herbstfest 06. November 2016 auf der Anlage des TC-Gorxheimertal

SPD Gorxheimertal Herbstfest: Ehrungen stehen im Mittelpunkt / Karin Hartmann und Karsten Krug als Ehrengäste

 

Rüdiger Henn seit 40 Jahren engagiert

 

Ehrungen standen im Mittelpunkt des Herbstfestesder Gorxheimer Sozialdemokraten. Wie in den vergangenen Jahren war die schöne Clubanlage des TC Gorxheimertal Austragungsort der Veranstaltung. In kurzer Zeit war auch der letzte Platz durch Bürger, Gäste, Jubilare und Ortsvereinsmitglieder besetzt.

 

Der erste Vorsitzende Horst Wetzel eröffnete die Veranstaltung und zeigte sich hoch erfreut über den tollen Zuspruch den diese mittlerweile erfährt. In seiner Begrüßung hob er die Teilnahme von Karin Hartmann (unsere Landtags- und Kreistagsabgeordnete) sowie die des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Karsten Krug, als politische Vertreter, hervor. Bei dem Ortsverein Rimbach bedankte sich Wetzel für die zahlreiche Teilnahme.

 

Gemeinsam mit Karin Hartmann wendete sich der erste Vorsitzende den Jubilaren zu.

 

Für 40jährige Parteimitgliedschaft wurden Christina Ufer, Ilka Henn sowie Rüdiger Henn geehrt.

 

In ihrer Ansprache bedankte sich Karin Hartmann bei den Jubilaren für ihr Engagement in der Gesellschaft und der Gemeinde sowie für das Einstehen von sozialdemokratischen Grundwerten in all den Jahren. Sie überreichte den Geehrten eine von Sigmar Gabriel unterzeichnete Urkunde.

 

Rüdiger Henn, Urgestein der Talemer-SPD, erhielt besondere Anerkennung für seine 40jährige kommunalpolitische Arbeit in unserer Gemeinde. Seit 1977 bis heute hatte er folgende Funktionen inne: Gemeindevertreter in allen Ausschüssen, langjähriger SPD-Fraktionsvorsitzender, Gemeindevorstand und 1. Beigeordneter der Gemeinde.

 

Für den Vorstand des Ortsvereins war es in diesem Jahr ein besonderes Bedürfnis den Hauptverantwortlichen im Orgateam zu danken. Zu danken für den unermüdlichen Einsatz bei Veranstaltungen aller Art. Für die Einführung des neuen Formates in Form eines Sonntagbrunches der sich bestens bewährt hat. Wetzel überreichte Sieglinde Knapp, Claudia Schmitt und Antonio Ramm-Platero mit Dankesworten ein Präsent.

 

Gegen das Auseinanderdrifften

 

Karin Hartmann ermöglichte den Besuchern in ihrer Ansprache einen Einblick in ihre Landtags- und Kreistagesarbeit. Sie betonte, das ein sozialdemokratischer Schwerpunkt ihrer Arbeit darin besteht das Auseinanderdriften der Gesellschaft zu verhindern.

 

Nach einer ausgiebigen Brunchzeit mit kulinarischen Köstlichkeiten erteilte Wetzel dem neuen hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Karsten Krug das Wort. Nach der letzten Kreistagswahl ist die SPD im Kreis Bergstraße mit in der Regierungsverantwortung. Karten Krug steht dem Dezernat II vor. Diese umfasst die Sachgebiete: Finanz- und Rechnungswesen, Bauaufsicht und Umwelt, Straßenverkehrswesen, Öffentlicher Personenverkehr, Ordnungs- und Gewerbewesen, Soziales und Ausländer- und Migrationsamt. In einer sehr ausgiebigen Diskussionsrunde stellte sich Krug den Fragen bezüglich den Flüchtlingsthemen ( Unterbringung, Ausbildung, Integration in den Arbeitsprozess). Er versicherte dass er die Anregungen ernst nimmt und in seine zukünftigen Über-

gelungen mit einbeziehen wird.

 

Bei Kaffee und Kuchen klang die Veranstaltung gegen 16 Uhr aus. Wetzel bedankte sich bei allen Helfern sowie den zahlreichen Spendern von Salaten, Kuchen usw. Einen besonderen Dank widmete er dem TC-Gorxheimertal für die freundschaftliche Überlassung der Räumlichkeiten. rs

 

 

 

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de