Nachrichten zum Thema Ortsverein

SPD Sommerfest 2014
SPD Sommerfest 2014

SPD Gorxheimertal: Jenifer Carolina Mesa Canales neues SPD Mitglied

 

Der Ortsverein Gorxheimertal der Sozialdemokraten hatte dieser Tage zu seinem traditionellen Sommerfest geladen und sehr viele Bürger, Freunde, Genossinnen und Genossen hatten den Weg zur sehr schönen Anlage des Tennisclubs Gorxheimertal gefunden. Nach einem freundlichen Sektempfang waren Ruck zuck alle Plätze restlos besetzt und der erste Vorsitzende Horst Wetzel eröffnete die Veranstaltung. Er begrüßte alle Gäste und Mitglieder sowie die Landtagsabgeordnete Karin Hartmann. Einen besonderen Dank erstatte er dem ersten Vorsitzenden des TCG Frank Neureuter und seinem Vorstandskollegen Thomas Winkler für die Überlassung des Veranstaltungsortes. Neureuter nutzte die Gelegenheit den Besuchern einen Einblick in die Historie des Tennisvereins und die positive Gesamtentwicklung des Verein zu geben. Einen besonderen Willkommensgruß entbot Wetzel den Sozialdemokraten aus dem Weschnitztal.

 

Höhepunkt des Sommerfestes war der Neueintritt von Jennifer Carolina Mesa Canales in die Sozialdemokratische Partei Deutschland. Landtagsabgeordnete Karin Hartmann freute sich, dass sich mit Jenifer eine junge tatkräftige Frau für das Gemeinwesen einbringen möchte. Zusammen mit dem ersten Vorsitzenden überreichten sie der neuen Genossin das Mitgliedsbuch. Wetzel bedankte sich für die Entscheidung von Jenifer Carolina Mesa Canales und meinte „es ist wichtig, sich politisch zu engagieren, sich einzumischen und mit anderen für eine bessere Zukunft zu kämpfen“,. Die junge, fünfsprachige Welthandelskorrespondentin bedankte sich für die Willkommensgrüße. Zusammen mit ihren Eltern fühlte sie sich auf Anhieb im Kreise der Talemer SPD Wohl.

 

Für die kulinarischen Köstlichkeiten hatte das bewährte Orgateam gesorgt. So blieb noch ausreichend Zeit über die politischen Themen wie Mindestlohn, Rente mit 63, Strom muss bezahlbar bleiben, das Ende der Kopfpauschale, Kommunen entlasten, Verkehrssituation Gorxheimertal, wie können wir den Vereinen und Organisationen im Tal helfen und vieles mehr zu diskutieren. rs

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de