Treuer Genosse - Familienabend der SPD-Gorxheimertal. Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft in der Partei.

Veröffentlicht am 09.12.2008 in Ortsvereine

Das nun schon 40 Jahre währende Engagement von Erwin Böhm für die SPD stand im Mittelpunkt des Familienabends des Ortsvereins Gorxheimertal. In dem schön dekorierten Ratssaal des Rathauses fanden sich über 50 Genossen zu dieser Veranstaltung ein.

Dass die sehr rege Pateiarbeit mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen für Aufmerksamkeit erfährt, konnte man daran erkennen, dass sowohl die Landtagsabgeordnete Karin Hartmann als auch die Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht an der Veranstaltung teilnahmen.

Nach der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Horst Wetzel nahm die Bundestagsabgeordnete die Ehrung von Erwin Böhm für seine 40-jährige Treue zur Partei vor. Sie betonte das politische Wirken des Jubilars in der Gemeinde. In den vier Jahrzehnten habe er immer loyal zu seiner SPD gestanden, erklärte sie und überreichte ihm eine vom Bundesparteivorsitzenden Franz Müntefering unterzeichnete Urkunde. Wetzel überreichte, unter dem Beifall der Mitglieder, ein Geschenk.

Originelles Hauptgericht
Sieglinde Knapp hatte wie schon so oft eine erfahrene und zuverlässige Mannschaft um sich geschart, die für das leibliche Wohl an diesem Abend sorgte. Besonders originell war die Zusammensetzung des Hauptgerichts. In Anlehnung an die Berlin-Fahrt im Oktober wurden Berliner Buletten, Currywurst und Kartoffelsalat mit gerösteten Zwiebeln gereicht. Ein zünftiger Schluck "Berliner Weise" erhöhte das Wohlbefinden.
In seinem Rückblick ließ Wetzel noch einmal das Jahr an den Teilnehmern vorbeigleiten. So stellte er zufrieden fest, dass es eine sehr starke Bindung im Ortsverein gebe. Das dokumentiere sich in den monatlichen Stammtischen, bei denen die Teilnehmerzahl ständig zunehme und zurzeit im Schnitt über 20 Genossen betrage. Die Arbeit im Vorstand sei auf mehrere Schultern verteilt. Dadurch sei es möglich, den Ortsverein auch überregional bei unterschiedlichsten politischen Sachthemen mit fachlicher Kompetenz zu vertreten.

Ein herausragendes Erlebnis in diesem Jahr sei die Berlin-Fahrt gewesen. Hier ging Wetzel in einem humorvoll vorgetragenen Beitrag auf die heiteren Vorkommnisse während der Fahrt ein. Tolle Aufnahmen aus der Bundeshauptstadt mit den Höhepunkten der Reise ließen bei den Teilnehmern das Erlebte noch einmal lebendig werden. Er dankte Mitorganisator Dieter Pecher sowie allen Helfern zum Gelingen der Fahrt.
Zweiter Vorsitzender Frank Kohl würdigte im Namen des Vorstandes, der Fraktion sowie des Ortsvereins den Vorsitzenden für seinen vorbildlichen Einsatz für die SPD Gorxheimertal. Auch Karin Hartmann zeigte sich sehr erfreut über die Aktivitäten des Ortsvereins und verweilte so bis zum Schluss bei den Genossen im Gorxheimer Tal.

In seinen Schlussworten lies Horst Wetzel erkennen, dass er stolz sei, in dieser Gemeinschaft mitwirken zu können.

Robert Stayak

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de